Ich freue mich ganz doll, diesen Wurf ankündigen zu dürfen.

Es ist schon etwas ganz besonderes, wenn man mit Freundinnen und lieben Bekannten in die Aussie-Familienplanung geht.
Meine liebe Freundin Britta Reiland wird mit ihrer süßen MAATJES MISS UNDERCOVER MAUD aka Morlyn, einer Tochter meiner HerzensBratze Myrtle und unseres schicken Luis, einen hoffentlich pumpigesunden Wurf bei uns Zuhause aufziehen.
Dafür ein ganz großes Dankeschön, es wird eine tolle Zeit, auf die wir uns mächtig freuen. Ich werde diesmal also eher die NannyFunktion übernehmen, was eine ganz neue Erfahrung sein wird.
Papa des Wurfes wird der liebenswerte Charmeur Rudi – Nightfall’s Moonchild (Nightfall Aussies = Julia Ernesti)
Rudi kenne ich seit Welpenbeinen an, seine Mutter Marnie & Großmutter Curly von Ocean of Fire Aussies = Jutta und Mario Gerth,
Urgroßmutter Jenna und Opa Maddox ( Stormbringer Aussies, Sabine Mosler), den ich 2006 als Welpen knuddeln durfte.
Rudis Vater, JJ, kenne ich ebenfalls gut, er war der Vater von Maluns erstem Wurf in 2016.
Von daher ist es ein großer Kreis der sich nach knapp 20 Jahren schließt, von der wunderbar verrückten Jenna, die auch Morlyns UrUrUrGroßmama ist, bis zu Morlyn.
An dieser Stelle drücke ich Julia Ernesti, von den Nightfall Aussies, Rudis Züchterin und Stephanie Chestnut, Rudis Besitzerin, ganz dolle und bedanke mich, dass wir „Rudolpho“ für diesen Wurf nutzen dürfen.
Die 2 schwarzen Schönheiten haben alle Gesundheitschecks mit Bravour bestanden.
Morlyns Gesundheitsauswertungen:
HD A1, ED 0, OCD 0, LÜW 0, MDR1 +/+
Frei durch Eltern von: HSF4, CEA, PRA, DM, NCL, HUU, IGS, EIC, von Willebrand, MH
Rudis Gesundsheitsauswertungen:
HD A1, ED 0, OCD 0, Frei von HSF4, CEA, PRA, MDR1, CMR1, DM, MH, IGS
Britta schätzt, dass Morlyn im August/September läufig wird, d.h. Abgabe der Welpen wäre Ende 2025.
Kurze Charakterbeschreibungen der beiden:
Hier Brittas Charakterisierung von Morlyn
In ihren bisherigen 3 ½ Lebensjahren hat sich Morlyn zu einer feinfühligen und charakterstarken Australian Shepherd-Hündin entwickelt. Neben ihrer Arbeitsbereitschaft und Ernsthaftigkeit zeigt sie inzwischen auch eine gute Portion Witz und Charme. Fairness und klare Strukturen sind ihr besonders wichtig. Sie liebt es, aktiv zu sein, bevorzugt in sozialen Kontexten jedoch die Ruhe. Für ihren Menschen ist Morlyn eine treue Begleiterin, hält mich stets im Blick und ist immer motiviert und interessiert. Aufgaben, die mir wichtig sind, müssen in der Regel nur einmal erklärt werden – dann führt sie sie gewissenhaft aus, sei es im Alltag oder im Hundesport. Damit sie ihr volles Potenzial entfalten kann, braucht sie jedoch eine durchdachte und zuverlässige Anleitung, die ihrem Anspruch an ein gutes Training gerecht wird. Morlyn bringt eine ordentliche Portion Schnelligkeit und Aktivität mit und hat gut gelernt, wann diese gefragt sind und wann Ruhe erwünscht ist. Sie kann sich entspannt zum Schlafen legen, während andere Hunde im Sport aktiv sind, kommentiert aber im Alltag auch mal lautstark, wenn sie sich auf einen besonders aufregenden Spaziergang freut und sucht Unterstützung, wenn ihr Situationen zu unübersichtlich sind. Typisch für ihre Rasse ist sie wachsam und aufmerksam – Haus, Hof und Familie sind ihr sehr bewusst. Von Anfang an haben wir jedoch darauf geachtet, dass sie nicht eigenständig Entscheidungen trifft oder handelt. Wir erwarten aus dieser Paarung keine Welpen, die bereits als fertige, sichere Hunde auf die Welt kommen. Aber beide Elterntiere bringen eine Genetik mit, die gesunde, arbeitsfreudige und gelehrige Hunde verspricht – Welpen, die mit den richtigen Menschen an ihrer Seite zu angenehm aktiven Familienmitgliedern und vielseitigen, sportlichen Teampartnern heranwachsen können. Wir wünschen uns für die Welpen Menschen, die von Anfang an die notwendige Zeit, das erforderliche Fachwissen und eine gute Portion Geduld mitbringen, um sie liebevoll auf ihrem Weg zu erwachsenen Australian Shepherds zu begleiten. Wichtig ist uns, dass zukünftige Besitzer sich bewusst sind, dass auch diese Hunde eine ausgewogene Mischung aus Bewegung und Ruhe benötigen – sie sind nicht dafür gemacht, von einer Action-Aufgabe zur nächsten zu wechseln.
Und der Steckbrief von Rudi
Rudi ist ein sehr typvoller Aussie mit einer großen Portion „will to please“. Er zeigt in vielen sportlichen Bereichen Talent und arbeitet meist höchst konzentriert mit. Ähnlich wie seiner Mutter, macht auch ihm alles Freude, Hauptsache sein Teamkamerad ist dabei.
Genau so ernst wie er ist, kann er aber auch ein kleiner Clown sein. Vor allem, wenn er mit anderen Hunden über die Wiesen am Rhein prescht und schwimmen geht.
Als Familienhund fügt er sich wunderbar ein, liebt alle und wird zurück geliebt. So feinfühlig wie er ist, ist das aber auch kein Wunder. Schwingungen jeglicher Art nimmt er sofort auf und reagiert darauf. Nie in extremer Weise, sondern ruhig und souverän.
Ein Wort reicht daher nicht, um ihn zu beschreiben, denn er ist in jeder Hinsicht so vielseitig: Kumpel, verrückter Spaßvogel, Tröster, Schmuser, Streber… ein typischer Aussie eben.
Rudy hat bereits erfolgreich gedeckt. Er zeigt sich sehr souverän, instinktsicher und ist nicht aufdringlich… ein wahrer Gentleman.
Hier das Pedigree des Wurfes